Als ich ankündigte „kurzfristig“ werde es ein kleines Review zum Treffen geben, wusste ich nicht wie schnell es geht. Gerade gestern Abend fand in der Hamburger GoodSchool – Der Schule für den digitalen Wandel – das QS Hamburg Show&Tell #5 statt.
Die Gruppe, deren Wachstum gerade in der vergangenen Woche die 100 geknackt hat, entwickelt sich prima. Zu jedem neuen Termin können jeweils viele neue Gesichter begrüßt werden. Es entstehen interessante Diskussionen zu den gehörten Talks, der hiesigen QS-Szene sowie Chancen und Trends für die Zukunft.
Es war wie auch in der Vergangenheit auch schon, ein spannender und anregender Abend. Durch das Engagement aus der Gruppe (Danke Rainer!) kann ich mir große Beschreibungen der Talks sparen und stattdessen einfach auf die von Ihm aufgenommenen Videos verweisen.
Was steckt in mir? – Genotyping mit 23andMe.com im Selbstversuch – Rainer Sax
In seiner Präsentation sprach Rainer über seine Neaderthaler-Herkunft, über seine genetischen Krankheitsrisiken und über die Handlungsrelevanz der Erkenntnisse aus dem Genotyping.
Der 24h-Lifestyle – Wie komme ich dauerhaft mit wenig Schlaf aus und bleibe leistungsfähig? – Peter Neumann
Präsentation als PDF: quantified-self-hamburg-mehrphasenschlaf-peter-neumann
Quo Vadis Quantified Self – welche Rolle spielen persönliche Daten in der Zukunft? – Florian Schumacher
Online Datenvergleich – Wie lassen sich quantitative Daten online miteinander teilen, vergleichen und suchen? – Wolfgang Orthuber
Präsentation als PDF: quantified-self-hamburg-nummel-wolfgang-orthuber
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Termin und lade alle Interessierten herzlich ein, zu schauen wo sich bei ihm in der Nähe eine QS-Gruppe gibt.
Arne
@arnetensfeldt| arnetensfeldt.de | LifeSetter
Mehr über Quantified Self Hamburg lesen